Bitte warten

Radreise an der Küste Istriens mit Parenzana - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2584166 merken
teilen
Kroatien, Slowenien | Istrien, Obalno-Kraska | Porec, Novigrad, Rovinj, Koper

Willkommen zu einer unvergesslichen Radreise im wunderschönen Istrien. Entlang der legendären Parenzana, die sich durch sanfte Hügel, grüne Weinberge und charmante Küstenstädte auszeichnet entdecken Sie versteckte Buchten und idyllischen Dörfer. Lassen Sie sich von der mediterranen Atmosphäre verzaubern!

6 Tage ab € 999,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 22. Sept. - So, 27. Sept. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 999,00
Reise ab/bis Italien, Tirol 7488: Mario Schmid

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Poreč
Der erste Tag Ihrer Reise beginnt mit der Anreise nach Kroatien, wo Sie im bezaubernden Poreč eintreffen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die ersten Eindrücke dieser faszinierenden Region zu sammeln. Vielleicht unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang entlang der Küste oder genießen ein köstliches kroatisches Abendessen in einem der lokalen Restaurants.


2. Tag: Radtour Koper - Novigrad
Heute erwartet Sie eine unvergessliche Radtour auf einem der schönsten Abschnitte der Parenzana. Sie starten in Koper und radeln über Portorož. Die Strecke führt Sie vorbei an den charmanten Orten Savudrija und Umag. Unterwegs laden zahlreiche idyllische Kiesstrände zum erfrischenden Baden ein. Genießen Sie die sanfte Brise und den atemberaubenden Ausblick aufs Meer. Radstrecke: 62 km/ 460hm


3. Tag: Von Portoroz nach Porec - auf der Parenzana
Ihre heutige Radtour führt Sie entlang der Panorama-Parenzana-Eisenbahnstrecke durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Feldern, Wäldern und Wiesen. Radstrecke: 68km / 850hm 


4. Tag: Küstenzauber an der Westküste
Heute starten Sie in Novigrad und radeln entlang der Küste nach Poreč, der bedeutendsten Küstenstadt an der Westküste. Hier haben Sie die Gelegenheit, die beeindruckende UNESCO-geschützte Euphrasius-Basilika zu besichtigen, ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur. Nach dem Mittagessen setzen Sie Ihre Tour fort und umrunden den malerischen Limski-Kanal, dessen tiefblaues Wasser zum Staunen einlädt. Halten Sie Ausschau nach Delfinen, die in diesem Naturschutzgebiet heimisch sind. Der Limski-Kanal ist bekannt für seine Muschel- und Austernzuchten. Ihre Radtour endet in der charmanten Stadt Rovinj, wo Sie den restlichen Tag in vollen Zügen genießen können. Radstrecke: 60km / 650hm


5. Tag: Pula
Der letzte Tag Ihrer Reise beginnt in Rovinj und führt Sie auf der Mittelmeer-Route nach Pula, der ältesten Stadt Istriens. In Pula angekommen, besichtigen Sie das imposante römische Amphitheater. Radstrecke: 40km / 210hm 


6. Tag: Heimreise
Mit einem Koffer voller wunderbarer Erlebnisse und unvergesslicher Eindrücke treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Valamar Tamaris Resort befindet sich in der malerischen Umgebung von Pore? in Kroatien. Es liegt in einer ruhigen Lage, umgeben von üppiger Natur und in der Nähe der Adriaküste, was es zu einem idealen Ziel für Familien, Paare und Naturliebhaber macht. Das Resort bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die den Aufenthalt der Gäste unvergesslich machen.

www.valamar.com
Tel.: +385 52 465 000

Ausflugsziele

Portorož

Portorož, ein malerischer Küstenort an der slowenischen Adriaküste, ist bekannt für seine luxuriösen Wellnessangebote, schönen Strände und das milde mediterrane Klima. Die Stadt zieht Besucher mit ihren eleganten Hotels, erstklassigen Restaurants und einem lebhaften Nachtleben an. Portorož ist besonders berühmt für seine Thermalquellen und Spa-Einrichtungen, die eine Vielzahl von Entspannungs- und Gesundheitsbehandlungen bieten. Die Geschichte von Portorož reicht bis ins Mittelalter zurück, als es als kleiner Fischerort gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem beliebten Kurort, was zu seinem heutigen Ruf als Wellness-Destination beitrug. Besucher sollten Portorož unbedingt erkunden, um die entspannte Atmosphäre, die atemberaubende Küstenlandschaft und die köstliche mediterrane Küche zu genießen, die diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Portorož liegt im Westen Sloweniens, an der Adriaküste, in der Nähe der Stadt Piran und nur etwa 30 Kilometer von der italienischen Grenze entfernt. Geografisch ist der Ort in einer geschützten Bucht gelegen, die von sanften Hügeln umgeben ist und einen herrlichen Blick auf das Meer bietet. Portorož ist gut erreichbar über das Straßennetz, das die Stadt mit anderen wichtigen slowenischen Städten wie Ljubljana und Maribor verbindet. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Triest in Italien, der etwa 80 Kilometer entfernt ist. Die zentrale Lage macht Portorož zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen, einschließlich der historischen Stadt Piran und der malerischen Landschaften des slowenischen Küstengebiets. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe macht Portorož zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt der slowenischen Adriaküste entdecken möchten.

Pula

Pula ist eine bezaubernde Stadt an der Südspitze Istriens in Kroatien, die für ihre beeindruckende römische Architektur und ihre malerische Küstenlandschaft bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist das gut erhaltene römische Amphitheater, das als eines der größten und am besten erhaltenen seiner Art in der Welt gilt und heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals dient. Pula bietet auch eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter den Augustus-Tempel, das römische Theater und die Stadtmauer, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt geben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein bedeutendes Zentrum während der römischen Herrschaft. Besucher sollten Pula unbedingt erkunden, um die beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur zu erleben, die diese Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.

Lage

Pula liegt an der Adriaküste im Süden der Halbinsel Istrien, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Rijeka und 250 Kilometer südlich von Triest in Italien. Geografisch ist die Stadt von einer malerischen Küstenlinie und zahlreichen Buchten umgeben, die ideale Bedingungen für Wassersport und Strandaktivitäten bieten. Pula ist gut erreichbar über das kroatische Straßennetz und hat auch einen Flughafen, der nationale und internationale Verbindungen bietet. Die zentrale Lage von Pula macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Städte und Dörfer Istriens sowie zu den nahegelegenen Nationalparks. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region zu genießen, macht Pula zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Poreč

Poreč ist eine charmante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Die Stadt liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von römischer Architektur geprägt ist, sowie für ihre schönen Strände und das klare Wasser der Adria. Poreč ist berühmt für die Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe, die für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre byzantinische Architektur bekannt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Kolonie gegründet wurde. Heute ist Poreč ein beliebtes Touristenziel, das eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen bietet.

Daten & Fakten

Poreč hat eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern. Die Stadt zieht während der Sommermonate viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Poreč ist ein wichtiger Teil der kroatischen Tourismusindustrie und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Poreč ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen Poreč und anderen Städten in Istrien verkehren, wie z.B. Pula und Rovinj. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Poreč über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Poreč sind stark von der istrischen Küche geprägt. Frische Meeresfrüchte sind ein Highlight, und viele Restaurants bieten fangfrischen Fisch, Muscheln und Tintenfisch an. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten. Auch die istrische Trüffel ist eine lokale Delikatesse, die in vielen Gerichten verwendet wird. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Pizzerien und Konobas (traditionelle kroatische Restaurants), die köstliche italienische Pizza und lokale Spezialitäten servieren. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Istrien, wie Malvasia und Teran, sind in vielen Restaurants erhältlich.

Sehenswürdigkeiten

Poreč bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Euphrasius-Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt und ein herausragendes Beispiel frühchristlicher Architektur. Die Basilika ist bekannt für ihre beeindruckenden Mosaiken, die Szenen aus dem Leben Jesu und der Heiligen darstellen. Die Altstadt von Poreč ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem römischen Forum, das die Überreste eines antiken Marktplatzes zeigt. Der Marafor-Platz, umgeben von historischen Kirchen und Gebäuden, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Auch die Strände von Poreč sind ein wichtiger Anziehungspunkt, die zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten bieten. Die Stadt ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und Weingüter, die die natürliche Schönheit und die kulinarischen Schätze der Region Istrien präsentieren.

Novigrad

Novigrad ist eine charmante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt an der Adriaküste. Novigrad ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre schönen Strände und das klare Wasser. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Handelszentrum und Hafen diente. Novigrad ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere für frische Meeresfrüchte und lokale Weine, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die mediterrane Atmosphäre genießen möchten.

Daten & Fakten

Novigrad hat eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern. Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel, insbesondere in den Sommermonaten, wenn Besucher die Strände und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Novigrad ist begrenzt, da die Stadt relativ klein ist. Es gibt jedoch regelmäßige Busverbindungen, die Novigrad mit anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Umag, verbinden. Innerhalb von Novigrad können die meisten Sehenswürdigkeiten und Strände bequem zu Fuß erreicht werden. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden. In der Hochsaison gibt es auch Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Novigrad sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, die oft in traditionellen Gerichten zubereitet werden. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittieren Meeresfrüchten, die oft mit einer Beilage aus Gemüse serviert wird. Novigrad ist auch für seine einheimischen Weine bekannt, insbesondere den Weißwein "Malvazija", der in der Region produziert wird. Zu den beliebten Süßspeisen gehören "Kroštule", frittierte Teigstücke, die oft mit Puderzucker bestreut werden.

Sehenswürdigkeiten

Novigrad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Novigrad ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Die Stadtmauer, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verteidigungsarchitektur der damaligen Zeit und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung.

Die Kirche des Heiligen Pelagius, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und die schöne Innenausstattung.

Das Stadtmuseum von Novigrad bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region und beherbergt eine Sammlung von Artefakten aus der römischen und mittelalterlichen Zeit.

Die Umgebung von Novigrad ist ideal für Aktivitäten im Freien, darunter Radfahren und Wandern. Die nahegelegenen Strände sind perfekt für Sonnenanbeter und Wassersportler.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Schönheit der Küste macht Novigrad zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser charmanten Stadt erleben möchten.

Rovinj

Rovinj ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die auf einer kleinen Halbinsel liegt und von einer beeindruckenden Küstenlinie umgeben ist. Rovinj ist berühmt für ihre gut erhaltene venezianische Architektur, die von der Geschichte der Stadt als wichtiger Handelshafen im Mittelalter zeugt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Heute ist Rovinj ein beliebtes Touristenziel, das Besucher mit seinen schönen Stränden, dem klaren Wasser und der lebendigen Atmosphäre anzieht.

Daten & Fakten

Rovinj hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutender Teil der kroatischen Tourismusindustrie und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Unterkünften und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rovinj ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die regelmäßig zwischen Rovinj und anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Umag, verkehren. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Rovinj über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die charmante Altstadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rovinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einem Spritzer Zitrone serviert wird. Auch "Škampi na buzaru", Garnelen in einer würzigen Tomatensauce, sind sehr beliebt. Rovinj ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, die sowohl traditionelle istrische als auch internationale Küche anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Istrien, wie Malvasia und Teran, sind in vielen Restaurants erhältlich. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Cafés und Bars, in denen Besucher die mediterrane Lebensart genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Rovinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Rovinj ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter die Kirche St. Euphemia, die auf einem Hügel über der Stadt thront und für ihren beeindruckenden Glockenturm bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges Wahrzeichen und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die engen Gassen der Altstadt sind gesäumt von bunten Häusern, Geschäften und Galerien, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Auch der Hafen von Rovinj ist ein zentraler Anziehungspunkt, wo Besucher die Boote beobachten und frische Meeresfrüchte genießen können. Die nahegelegenen Inseln, wie die Insel Katarina, sind ideal für Tagesausflüge und bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. Rovinj ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ziel mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe.

Koper

Koper ist eine Küstenstadt in Slowenien, die in der Region Primorska liegt. Sie befindet sich an der Adriaküste und ist bekannt für ihren Hafen, der der größte in Slowenien ist. Koper ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von venezianischer Architektur geprägt ist, und für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt war einst ein wichtiger Handelshafen und ein Zentrum für den Handel zwischen dem Inland und dem Meer. Koper hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt und zieht heute Touristen an, die die historische Atmosphäre und die mediterrane Lebensweise genießen möchten.

Daten & Fakten

Koper hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 25.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte Stadt in der slowenischen Küstenregion und spielt eine bedeutende Rolle in der regionalen Wirtschaft, insbesondere im Bereich des Handels, der Schifffahrt und des Tourismus.

Mobilität

Die Mobilität in Koper ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die Koper mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden und die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zu erreichen.

Koper hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen nach Ljubljana und anderen Städten in Slowenien bietet. Die Zugfahrt nach Ljubljana dauert etwa zwei Stunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Stadt, und die Straßen sind gut ausgeschildert. Die Altstadt ist jedoch am besten zu Fuß zu erkunden, da die Gassen eng und malerisch sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Koper sind stark von der mediterranen Küche geprägt und spiegeln die maritime Lage der Stadt wider. Koper ist bekannt für frische Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants und Tavernen angeboten werden. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", ein gemischter Frittierfisch, der oft mit einer Beilage aus frischem Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Škampi na buzaru", eine traditionelle Zubereitung von Garnelen in einer würzigen Tomatensauce. Die Stadt ist auch für ihre Olivenöle und Weine bekannt, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.

Die Café-Kultur in Koper ist lebendig, mit zahlreichen Cafés, die lokale Röstungen und handwerklich hergestellte Getränke anbieten. Die Stadt hat auch eine Auswahl an traditionellen Konobas (Tavernen), in denen Besucher lokale Biere und Weine genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Koper bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Titov Platz ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt. Er ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter das prächtige Rathaus und die Kathedrale von Koper, die dem heiligen Nazarius gewidmet ist.

Die Kathedrale von Koper ist ein bedeutendes Wahrzeichen und beeindruckt durch ihre romanische Architektur und die kunstvollen Glasfenster. Der Glockenturm der Kathedrale bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Küste.

Das Praetorian Palace, ein weiteres historisches Gebäude, wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die venezianische Architektur. Es beherbergt heute das Stadtmuseum, das die Geschichte und Kultur von Koper dokumentiert.

Die Stadtmauern von Koper sind ein weiteres historisches Highlight. Teile der Mauern stammen aus dem 13. Jahrhundert und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Besucher können entlang der Mauern spazieren und die Aussicht auf die Umgebung genießen.

Koper veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, Festivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Koper zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der slowenischen Küste erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Übernachtungen im ****Valamar Tamaris Resort in Lanterna inkl. Halbpension
  • Getränke beim Abendessen (Wasser, Saft, Bier und Wein aus der Zapfsäule)
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Besichtigung Euphrasius-Basilika
  • 1 x geführte Radtour Koper - Novigrad
  • 1 x geführte Radtour Portoroz - Porec Parenzana
  • 1 x geführte Radtour Novigrad - Rovinj
  • 1 x geführte Radtour Rovinj - Pula
  • Ortstaxe (Stand März 2025)
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • Informationsmaterial
  • Empfohlen: E- Bike / E- Mountainbike

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weitere Eintritte, 

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreise