Bitte warten

Pedal, Pasta & Pure Leidenschaft - Radreise Toskana - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2551471 merken
teilen
Italien | Toskana | Lucca, Vinci, San Gimignano

Eine der besten Möglichkeiten, die Toskana zu erkunden und all ihre Schönheit zu entdecken, ist mit dem Fahrrad. Man betrachtet die Umgebung mit anderen Augen und spürt bei jeder Abfahrt den frischen Wind. Plötzlich sieht man die kleinen Blumen im Gras und riecht den frischen Jasmin in der Luft. Auf dieser Radreise von Lucca bis San Gimignano sehen Sie die Postkarten Landschaft mit ihren weich geschwungenen Hügeln und Olivenhainen vorbeiziehen. Sie probieren köstlichen Wein in einem typischen Weingut der Toskana und Eis vom Eismacher Weltmeister in San Gimignano und genießen neben der Einsamkeit des Naturschutzgebietes Castelvecchio im Norden der Toskana unverfälschtes, italienisches Lebensgefühl vom Feinsten. 

7 Tage ab € 1.585,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 30. Mai. - Fr, 05. Jun. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.585,00
Reise ab/bis Italien, Tirol 7406: Mario Schmid

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in der malerischen Toskana
Willkommen in der Toskana! Nach Ihrer Anreise erreichen Sie Ihr charmantes Hotel, wo Sie sich von der Reise erholen und auf die bevorstehenden Abenteuer einstimmen können. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft und die italienische Gastfreundschaft, während Sie sich auf die kommenden Tage voller Erlebnisse und Entdeckungen freuen.
2. Tag: Radeltour Gragnano - Lucca - Gragnano
Heute beginnt Ihr Tag mit einer aufregenden Radtour, die Sie durch die idyllische Landschaft der Toskana führt. Vom Hotel aus starten Sie und radeln vorbei an prächtigen Villen, die von üppigen Olivenhainen und weitläufigen Weinbergen umgeben sind. Unterwegs passieren Sie die beeindruckenden Villen Reale, Torrigiani und Grabau, die Ihnen einen Einblick in die reiche Geschichte der Region geben. Nach einer erfrischenden Fahrt erreichen Sie Lucca, wo Sie eine wohlverdiente Mittagspause einlegen. Lassen Sie sich in einem typischen Lokal am Amphitheaterplatz ein Stück des köstlichen "Buccellato" und ein Glas des süßen Dessertweins Vinsanto schmecken. Nach dieser Stärkung erkunden Sie die Stadtmauer von Lucca und genießen den Blick auf die Stadt, bevor Sie am Aquädukt Nottolini entlang radeln. Ihr Weg führt Sie weiter auf der Via Francigena, dem berühmten Pilgerweg, und schließlich zurück zum Hotel am Fuße des Monte Serra.
Strecke: 56 km / 350 hm 
3. Tag: Entdeckungstour Gragnano - Vinci
Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie heute mit dem Rad in ein faszinierendes Naturparadies. Sie radeln entlang des größten Binnenwasser-Sumpfgebietes Italiens, dem Padule di Fucecchio, wo Sie die außergewöhnliche Artenvielfalt der Wasservögel bewundern können. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie geschichtsträchtige Orte und erreichen schließlich Vinci, den Geburtsort des genialen Leonardo da Vinci. Hier haben Sie Zeit für ein köstliches Mittagessen und die Möglichkeit, das Museum zu besuchen, das Ihnen spannende Einblicke in das Leben und Schaffen des Renaissance-Genies bietet (fakultativ). Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie den Tag Revue passieren lassen können.
Strecke: 45 km / 400 hm ​​​​​​​
4. Tag: Radtour Tavarnelle val di Pesa - Certaldo - San Gimignano
Nach einem herzhaften Frühstück geht es mit dem Bus nach Tavarnelle, wo Ihre Radtour durch die atemberaubenden Landschaften des Chianti Classico beginnt. Am Vormittag erreichen Sie Certaldo, den Geburtsort des berühmten Dichters Boccaccio. Hier haben Sie die Gelegenheit, die charmante Altstadt zu erkunden. Anschließend radeln Sie weiter nach San Gimignano, das mit seinen beeindruckenden Türmen schon von weitem sichtbar ist und oft als das "Manhattan des Mittelalters" bezeichnet wird. In San Gimignano haben Sie Zeit für eine ausgiebige Stadtbesichtigung und ein erfrischendes Eis, bevor Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel fahren.
Strecke: 54 km / 850 hm ​​​​​​​
5. Tag: Radtour Gragnano – Marina di Vecchiano – Torre del Lago
Heute fahren Sie mit dem Bus ein Stück in Richtung Lucca, wo Ihre Radtour beginnt. Vorbei am beeindruckenden Aquädukt Nottolini radeln Sie im Flusspark entlang des Serchio. Ihr Weg führt Sie durch das malerische Dorf Nozzano mit seinem charakteristischen Castello, bevor Sie nach Massaciuccoli und schließlich ans Meer nach Marina di Torre del Lago gelangen. Hier haben Sie Zeit für eine kleine Mahlzeit und die Möglichkeit, eine fakultative Etappe nach Torre del Lago zu unternehmen, wo sich die Villa Puccini befindet. In dieser Villa schrieb der berühmte Komponist Giacomo Puccini viele seiner bekanntesten Opern. Nach einem inspirierenden Tag geht es mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel.
Strecke: 50 km / 300 hm
6. Tag: Radtour Gragnano – Montecarlo
Der heutige Tag beginnt erneut mit einer Radtour, die Sie durch die malerischen Olivenhaine und Weinberge oberhalb der Villen von Lucca führt. Ihr Ziel ist das kleine Dorf San Gennaro, das eine alte Pfarrkirche beherbergt, in der eine Engelsstatue aufbewahrt wird, die Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Nach einem kurzen Aufenthalt radeln Sie weiter über Matraia nach Montecarlo, wo Sie die Gelegenheit haben, die Stadt zu besichtigen und die Atmosphäre zu genießen. Die letzten Kilometer Ihrer Tour führen Sie zu einem typischen Weingut, wo Sie nicht nur köstliche Speisen, sondern auch hervorragende Weine verkosten können. Nach einem genussvollen Tag bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel.
Strecke: 38 km / 700 hm
7. Tag: Abschied von der Toskana
Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Toskana. Mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen treten Sie Ihre Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Country Club liegt eingebettet in eine grüne Oase inmitten der eindrucksvollen toskanischen Hügel. Nur wenige Kilometer von Gragnano entfernt, können Sie tatsächlich die prächtigen mittelalterlichen Städte Lucca und Pescia, den historischen Garzoni-Garten und den Pinocchio-Park in Collodi sowie die alten Bergdörfer der Schweizer Pesciatina besuchen. Alle 88 Zimmer sind mit Bad, Dusche, WC, automatischem Telefon, Heizung, Klimaanlage, Radio, TV und WLAN ausgestattet.

www.rphotels.com
Tel.: +39 583 434404

Städte

Lucca

Lucca ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich in der Provinz Lucca, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Florenz und 30 Kilometer von Pisa entfernt. Lucca ist bekannt für ihre gut erhaltenen Stadtmauern, die aus dem 16. Jahrhundert stammen und die Altstadt umgeben. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter zahlreiche Kirchen, Paläste und Türme, sowie für ihre lebendige Kultur und das jährliche Lucca Comics & Games Festival, das zu den größten Comic- und Spielefestivals Europas zählt. Lucca hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum.

Daten & Fakten

Lucca hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 89.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Toskana und die historische Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Lucca ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A11 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Pisa bietet.

Lucca verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Toskana, darunter Pisa und Florenz, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Altstadt von Lucca ist weitgehend autofrei, was es einfach macht, die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lucca sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tordelli Lucchese", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit Fleisch und Gewürzen gefüllt ist und oft mit einer Tomatensauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Zuppa di Farro", eine herzhafte Suppe aus Dinkel, Gemüse und Kräutern, die in der Region sehr geschätzt wird. Lucca ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Lucca bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtmauern von Lucca sind ein herausragendes Wahrzeichen und bieten einen malerischen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Mauern sind etwa 4 Kilometer lang und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.

Die Kathedrale von San Martino ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und dem kunstvollen Innenraum. Besonders sehenswert ist der berühmte "Grab von Ilaria del Carretto", ein Meisterwerk des Bildhauers Jacopo della Quercia.

Die Piazza dell'Anfiteatro ist ein einzigartiger Platz, der auf den Überresten eines römischen Amphitheaters erbaut wurde. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Das Guinigi-Turm ist ein weiteres Highlight der Stadt. Der Turm ist bekannt für seine Dachgärten, die mit Bäumen bepflanzt sind und einen herrlichen Blick über Lucca bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lucca zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Vinci

Vinci ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Florenz. Sie befindet sich etwa 30 Kilometer westlich von Florenz und ist vor allem als Geburtsort des berühmten Künstlers und Wissenschaftlers Leonardo da Vinci bekannt. Die Stadt ist berühmt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln und Weinbergen geprägt ist, sowie für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Vinci zieht Touristen an, die die kulturellen Schätze, die Kunst und die atemberaubende toskanische Landschaft erleben möchten.

Daten & Fakten

Vinci hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, die die Schönheit der Toskana genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Vinci ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Strada Statale 67 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Toskana, wie Florenz und Pistoia, bietet.

Innerhalb von Vinci gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Dörfer anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Empoli und Montelupo Fiorentino, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Vinci hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Vinci sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, wie einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Crostini Toscani", eine Vorspeise aus geröstetem Brot, das mit einer Leberpastete bestrichen wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti, der in der Umgebung produziert wird.

Die Gastronomieszene in Vinci bietet eine Auswahl an Restaurants und Trattorien, in denen Besucher die toskanische Gastfreundschaft und die Aromen der Region erleben können.

Sehenswürdigkeiten

Vinci bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Museo Leonardiano ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt und widmet sich dem Leben und Werk von Leonardo da Vinci. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Modellen und Zeichnungen, die die Erfindungen und Entwürfe des Künstlers zeigen.

Die Kirche Santa Croce, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und beeindruckt durch ihre schöne Fassade und die kunstvollen Innenräume. Hier befindet sich auch das Grab von Leonardo da Vinci.

Die Altstadt von Vinci ist charmant und lädt zum Flanieren ein, mit engen Gassen und gut erhaltenen historischen Gebäuden. Die Umgebung von Vinci ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren, und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die malerische toskanische Landschaft zu erkunden.

Vinci veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte und Feste, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Vinci zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

San Gimignano

San Gimignano ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt befindet sich auf einem Hügel und ist bekannt für ihre beeindruckende Skyline, die von mittelalterlichen Türmen geprägt ist. San Gimignano wird oft als "Stadt der Türme" bezeichnet, da sie einst über 70 Türme hatte, von denen heute noch 14 erhalten sind. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihre Kunstschätze, die sie zu einem UNESCO-Weltkulturerbe gemacht haben. Historisch gesehen war San Gimignano ein wichtiger Handelsplatz im Mittelalter, der durch seine Lage an der Via Francigena, einer bedeutenden Pilgerroute, an Bedeutung gewann.

Daten & Fakten

San Gimignano hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die historische Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft der Toskana genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in San Gimignano ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SR222, auch bekannt als Chiantigiana, gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Siena bietet.

Innerhalb von San Gimignano ist die Stadt größtenteils autofrei, was es den Besuchern ermöglicht, die engen Gassen und historischen Plätze in Ruhe zu erkunden. Es gibt Parkmöglichkeiten am Stadtrand, von wo aus Besucher zu Fuß in die Altstadt gelangen können. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es Busverbindungen zu nahegelegenen Städten und Dörfern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Gimignano sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce oder einer herzhaften Fleischsauce.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird, oft als Ragù zu Pasta oder als Braten. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der toskanischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem ist der lokale Weißwein "Vernaccia di San Gimignano" sehr bekannt und wird oft zu den Mahlzeiten serviert.

Sehenswürdigkeiten

San Gimignano bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Piazza della Cisterna, ein malerischer Platz, der von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt.

Die Collegiate Church of Santa Maria Assunta, auch bekannt als die Kathedrale von San Gimignano, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist für ihre wunderschönen Fresken und die beeindruckende Innenausstattung bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.

Die Torre Grossa, der höchste Turm der Stadt, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und die umliegenden Weinberge. Der Aufstieg lohnt sich, um die beeindruckende Aussicht zu genießen.

Das Museo Civico beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung von San Gimignano und ihre Bedeutung im Mittelalter erfahren.

Die Umgebung von San Gimignano ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Weinregion Chianti, die die Stadt umgibt, ist ideal für Weinproben und Erkundungstouren durch die malerischen Weinberge.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht San Gimignano zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 6 x Nächtigung im Hotel Country Club**** in Capannori inkl. Halbpension
  • 1 x geführte Radtour Gragnano - Lucca - Gragnano
  • 1 x geführte Radtour Gragnano - Vinci
  • 1 x geführte Radtour Tavarnelle val di Pesa - Certaldo - San Gimignano
  • 1 x geführte Radtour Gragnano – Marina di Vecchiano – Torre del Lago
  • 1 x geführte Radtour Gragnano – Montecarlo
  • 1 x Weinverkostung auf einem typischen Weingut
  • Radtransport mit Spezialanhänger
  • E-Bike empfohlen!

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Radreise