Bitte warten

Radvergnügen auf Sardinien - Italien / Sardinien

Busreise-Nummer: 2526988 merken
teilen
Italien | Sardinien | Olbia, Maddalena, Costa Smeralda

Sardinien, die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres, ist auch heute noch ein Geheimtipp für Individualisten. Malerische Felsbuchten mit schönen Sandstränden, herrlich klares Wasser und eine immergrüne Macchia bezaubern den Besucher. Für hautnahen Kontakt mit der Natur sind Radtouren auf Sardinien unschlagbar. Die in der Nebensaison sehr wenig befahrenen Landstraßen Sardiniens laden regelrecht ein. Die recht flachen sardischen Küstenstriche erlauben gemütliche Radtouren.

7 Tage ab € 1.475,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 20. Apr. - So, 26. Apr. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.475,00
Reise ab/bis Italien, Tirol 7370: Mario Schmid
Mi, 14. Okt. - Di, 20. Okt. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.475,00
Reise ab/bis Italien, Tirol 7370: Mario Schmid

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Livorno und Einschiffung auf die Fähre
Der erste Tag Ihrer aufregenden Reise beginnt mit der Anreise nach Livorno, einer charmanten Hafenstadt in Italien. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre des Ortes zu genießen, bevor es am Abend zur Einschiffung auf die Fähre nach Olbia geht. Lassen Sie sich von der Vorfreude auf die bevorstehende Überfahrt mitreißen und verbringen Sie die Nacht an Bord, während das Schiff sanft über das Wasser gleitet.
2. Tag: Entdeckung der Costa Smeralda
Nach der Ankunft in Olbia und der Ausschiffung am Hafen beginnt Ihre Reise mit einer malerischen Busfahrt zum Golfo Aranci. Hier eröffnet sich Ihnen die atemberaubende Küstenlandschaft der Costa Smeralda, die als das Paradies der Reichen und Schönen gilt. Sie radeln durch den noblen Ort Porto Cervo, wo das bezaubernde Kirchlein Stella Maris zum Verweilen einlädt. Weiter geht es nach Baia Sardinia, einem der beliebtesten Urlaubsziele der Gallura. Genießen Sie die traumhafte Kulisse und die erfrischende Meeresbrise auf Ihrer Radtour entlang der Küste, die Sie durch eine der schönsten Regionen Sardiniens führt.
Radstrecke: 60km/650hm  
3. Tag: Abenteuer im Archipel La Maddalena
Heute erwartet Sie eine spannende Radtour entlang der malerischen Küstenstraße nach Palau, wo Sie mit der Fähre zur Insel La Maddalena übersetzen. Der Archipel, bestehend aus 23 geschützten Inseln, bietet Ihnen unvergessliche Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna. Nach der Erkundung der Inseln radeln Sie zurück nach Palau und genießen die Rückfahrt ins Hotel, während Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.
Radstrecke: 64km/750hm 
4. Tag: Charmantes Tempio Pausania und die Gallura
Nach einem köstlichen Frühstück geht es mit dem Bus von Sardinien über Arzachena nach Tempio Pausania. In diesem charmanten Kleinstädtchen erwartet Sie eine verwinkelte Altstadt, die zum Flanieren einlädt. Nach einem Rundgang durch die malerischen Gassen starten Sie Ihre Radetappe durch die beeindruckende Landschaft der inneren Gallura, die von schroffen Felsen und Korkeichenwäldern geprägt ist. Bei Porto Pozzo erreichen Sie wieder die Küste, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Hotel fahren.
Radstrecke: 50km/500hm ​​​​​​​
5. Tag: Naturwunder am Capo Testa
Der fünfte Tag führt Sie zum Capo Testa, dem nördlichsten Punkt Sardiniens. Hier erwartet Sie nicht nur ein beeindruckender Leuchtturm, sondern auch bizarre Granitfelsen, die vom Wind in faszinierende Formen geformt wurden. Nach einem Aufenthalt mit der Möglichkeit zum Baden radeln Sie entlang der Küste und entdecken traumhafte Buchten. Bei Palau erreichen Sie das Capo d'Orso, wo Sie den berühmten Bärenfelsen besichtigen, der durch seine markante Form seinen Namen trägt. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zum Hotel.
Radstrecke: 44km/ 560hm ​​​​​​​
6. Tag: Radeln entlang der Küste von Siniscola
Heute fahren Sie mit dem Bus nach San Teodoro, von wo aus Sie auf der alten Küstenstraße in Richtung Süden radeln. Bei Posada erblicken Sie das Castello Della Fava, das majestätisch auf einem steilen Hügel thront. Die Küste von Siniscola erstreckt sich über 30 km, darunter 12 km atemberaubende weiße Strände, die zu den bekanntesten Sardiniens zählen. Im malerischen Fischerdorf Santa Lucia machen Sie eine wohlverdiente Pause und genießen die entspannte Atmosphäre. Vor Orosei beenden Sie Ihre Radtour und fahren mit dem Bus zurück nach Olbia, wo Sie erneut an Bord der Fähre gehen und die Nacht verbringen.
Radstrecke: 55km/400hm ​​​​​​​
7. Tag: Heimreise nach unvergesslichen Erlebnissen
Nach der Ausschiffung in Olbia treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die Schönheit Sardiniens Revue passieren, während Sie sich auf die Rückkehr in den Alltag vorbereiten.

Hotel & Zimmer

Das Blu Hotel Morisco befindet sich in Cannigione di Arzachena, einem der lebhaftesten und charakteristischsten Orte Sardegna nord-orientaleNordostsardiniens, nur wenige Schritte vom Meer, dem Yachthafen und den lokalen Märkten entfernt.

Dank seiner strategischen Lage können Sie bequem die schönsten Strände von Gallura erreichen und Ausflüge zum Archipel La Maddalena mit seinem türkisfarbenen Wasser und der atemberaubenden Landschaft unternehmen.

Zu den Dienstleistungen gehören ein großer Außenpool, ein Restaurant mit typischer und internationaler Küche und eine Bar, in der Sie sich auf dem Rückweg vom Meer entspannen können.

Das Blu Hotel Morisco ist der ideale Ausgangspunkt, um den authentischen Charme Sardiniens zwischen Natur, Meer und Tradition zu entdecken.

www.bluhotelmorisco.it
Tel.: +39 0789 88360

Ausflugsziele

Porto Cervo

Porto Cervo ist ein luxuriöses Ferienziel an der Costa Smeralda in Sardinien, das für seine atemberaubende Schönheit, exklusiven Yachthäfen und erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Die Stadt wurde in den 1960er Jahren von dem italienischen Unternehmer und Architekten Karim Aga Khan gegründet und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Reiseziele für Prominente und wohlhabende Reisende entwickelt. Porto Cervo bietet eine Vielzahl von eleganten Boutiquen, erstklassigen Restaurants und luxuriösen Resorts, die den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die malerische Küstenlinie, gesäumt von kristallklarem Wasser und beeindruckenden Felsformationen, lädt zu Aktivitäten wie Segeln, Schnorcheln und Sonnenbaden ein. Ein Besuch in Porto Cervo ist eine hervorragende Möglichkeit, die mediterrane Lebensart zu genießen, die exquisite sardische Küche zu probieren und die Schönheit der Costa Smeralda zu erleben.

Lage

Porto Cervo liegt an der Nordostküste Sardiniens, etwa 30 Kilometer von Olbia entfernt. Geografisch befindet sich die Stadt in einer geschützten Bucht, die von sanften Hügeln und einer beeindruckenden Küstenlinie umgeben ist. Die Anreise nach Porto Cervo ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Flugzeug möglich, da der nahegelegene Flughafen Olbia regelmäßige Verbindungen zu vielen europäischen Städten bietet. Die zentrale Lage von Porto Cervo macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Costa Smeralda, einschließlich der nahegelegenen Strände, malerischen Dörfer und Naturparks. Die Kombination aus luxuriösem Ambiente, atemberaubender Natur und der Möglichkeit, die sardische Kultur hautnah zu erleben, macht Porto Cervo zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die das Beste der italienischen Riviera entdecken möchten.

Sardinien

Sardinien ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das für seine spektakulären Küstenlandschaften, kristallklaren Gewässer und reiche Kultur bekannt ist. Diese italienische Insel im Mittelmeer bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von entspannten Strandtagen an den berühmten Stränden von Costa Smeralda bis hin zu aufregenden Wanderungen in den beeindruckenden Gebirgen des Gennargentu. Sardinien ist auch für seine einzigartige Geschichte und Traditionen bekannt, die sich in den zahlreichen Nuraghen, prähistorischen Steinbauten, und den lebendigen Festen der lokalen Bevölkerung widerspiegeln. Die Insel hat eine reiche kulinarische Tradition, die von frischen Meeresfrüchten, hausgemachten Pasta und regionalen Weinen geprägt ist. Ein Besuch auf Sardinien ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die faszinierende Geschichte zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen macht Sardinien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Sardinien liegt im westlichen Mittelmeer und ist die zweitgrößte Insel Italiens, nach Sizilien. Geografisch ist die Insel etwa 200 Kilometer von der italienischen Küste entfernt und grenzt im Süden an das Tyrrhenische Meer. Sardinien ist von mehreren Fährverbindungen und einem internationalen Flughafen in Cagliari, der Hauptstadt der Insel, gut erreichbar. Die Insel ist in mehrere Provinzen unterteilt, darunter Sassari, Nuoro und Oristano, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Attraktionen und Landschaften bieten. Die zentrale Lage im Mittelmeer macht Sardinien zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur, die kulturellen Schätze und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdecken möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Küstenlinie, den malerischen Dörfern und der reichen Geschichte macht Sardinien zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Olbia

Olbia ist eine Stadt im Nordosten Sardiniens, Italien, und liegt in der Region Gallura. Sie ist bekannt als einer der wichtigsten Hafen- und Verkehrsknotenpunkte der Insel und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus, da sie der Zugangspunkt zu den berühmten Stränden der Costa Smeralda ist. Olbia hat eine reiche Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht, als sie als Handelszentrum für die Römer und die Punier diente. Die Stadt ist berühmt für ihre archäologischen Stätten, die gut erhaltenen Strände und die lebendige Atmosphäre, die Touristen aus aller Welt anzieht.

Daten & Fakten

Olbia hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Schönheit der Natur und die Nähe zum Meer schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Olbia ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS125 und die SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten und Dörfern auf Sardinien bieten.

Innerhalb von Olbia gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.

Olbia verfügt über einen wichtigen Hafen, der Fährverbindungen nach Festlanditalien und anderen Inseln bietet. Der Flughafen Olbia – Costa Smeralda liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Olbia sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und oft mit Kartoffeln serviert wird. Olbia ist auch bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Mittelmeer stammen, sowie für lokale Käsesorten und Weine, insbesondere den Vermentino, einen weißen Wein, der in der Region produziert wird.

Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Olbia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Simplicio, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist das bedeutendste religiöse Wahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

Die archäologischen Stätten in der Umgebung, wie die Nuraghe von Cabu Abbas und die Nekropole von Pitzinurri, bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Geschichte Sardiniens.

Der Hafen von Olbia ist ein lebendiger Ort, an dem Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen können, während sie die Fähren und Yachten beobachten. Die nahegelegenen Strände, wie der Spiaggia di Pittulongu und der Spiaggia di Bados, sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler.

Olbia veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Olbia zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.

Maddalena

Maddalena ist eine Stadt auf der gleichnamigen Insel La Maddalena, die sich in Italien in der Region Sardinien befindet. Die Stadt liegt im Archipel La Maddalena, das aus mehreren kleinen Inseln besteht und sich in der Nordostküste Sardiniens befindet. Maddalena ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die unberührte Natur, die sie zu einem beliebten Ziel für Touristen machen. Die Stadt hat eine reiche maritime Geschichte und war im 18. Jahrhundert ein wichtiger Hafen für die italienische Marine. Heute ist Maddalena auch für ihre lebendige Atmosphäre, die charmante Altstadt und die Nähe zum Nationalpark La Maddalena bekannt.

Daten & Fakten

Maddalena hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil des touristischen Angebots in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Maddalena ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über Fähren von Palau auf dem Festland erreichbar, die regelmäßig zwischen dem Festland und der Insel verkehren. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.

Innerhalb von Maddalena gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Strände miteinander verbinden. Die Stadt ist relativ klein, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind. Für Besucher, die die umliegenden Strände und Inseln erkunden möchten, gibt es auch die Möglichkeit, Boote zu mieten oder an organisierten Bootstouren teilzunehmen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Maddalena sind stark von der sardischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Fregola con Vongole", eine Pasta aus Hartweizengrieß, die oft mit Venusmuscheln und frischen Kräutern zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles spanferkel, das in der Region sehr geschätzt wird und oft bei Festen serviert wird. Maddalena ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus der Region Sardinien, die in den lokalen Restaurants und Trattorien angeboten werden. In der Stadt gibt es zahlreiche Restaurants, in denen Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Maddalena bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt von Maddalena, die mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und charmanten Plätzen zum Bummeln einlädt. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte anbieten.

Die Kirche Santa Maria Maddalena, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Kunstwerke im Inneren, die die religiöse Geschichte der Region darstellen.

Die Umgebung von Maddalena ist reich an unberührter Natur und bietet zahlreiche Strände, darunter den berühmten Strand Spiaggia di Cala Coticcio, der für sein türkisfarbenes Wasser und die beeindruckenden Felsformationen bekannt ist. Der Nationalpark La Maddalena, der die gesamte Inselgruppe umfasst, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Maddalena zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt und ihrer Umgebung erleben möchten.

Costa Smeralda

Costa Smeralda ist eine berühmte Küstenregion in Italien, die sich auf der Insel Sardinien befindet. Sie liegt im Nordosten der Insel und erstreckt sich entlang der Küste des Golfs von Arzachena. Costa Smeralda ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die luxuriösen Resorts, die sie zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen und Prominente machen. Die Region wurde in den 1960er Jahren von einem Konsortium um den Prinzen Karim Aga Khan entwickelt, der die natürliche Schönheit der Gegend erkannte und sie in ein exklusives Urlaubsziel verwandelte. Heute ist Costa Smeralda ein Synonym für Luxus, Eleganz und mediterranen Lebensstil.

Daten & Fakten

Costa Smeralda hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern, wobei die genaue Größe je nach Definition der Region variieren kann. Die Bevölkerung schwankt stark, da die Region während der touristischen Hochsaison von Mai bis September von Tausenden von Besuchern frequentiert wird. In der Nebensaison leben hier jedoch nur etwa 1.500 bis 2.000 Einwohner.

Mobilität

Die Mobilität in Costa Smeralda ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Region ist über die Straße SS125 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Olbia und Arzachena bietet. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Olbia-Costa Smeralda, der regelmäßige Flüge zu vielen europäischen Zielen anbietet.

Innerhalb von Costa Smeralda gibt es keine umfangreichen öffentlichen Verkehrsmittel, aber es gibt Busverbindungen, die die wichtigsten Orte und Strände miteinander verbinden. Viele Besucher entscheiden sich jedoch, ein Auto zu mieten, um die Region in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Taxis und private Transfers sind ebenfalls verfügbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Costa Smeralda sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Porceddu", ein Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und für seinen zarten Geschmack bekannt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird. Die Region ist auch berühmt für ihren Käse, insbesondere "Pecorino Sardo", der aus Schafsmilch hergestellt wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Weine, wie den "Vermentino di Sardegna", genießen, der perfekt zu den mediterranen Gerichten passt.

Sehenswürdigkeiten

Costa Smeralda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Region ist die Stadt Porto Cervo, die als das Herz der Costa Smeralda gilt. Porto Cervo ist bekannt für seine luxuriösen Yachthäfen, eleganten Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Die Architektur der Stadt ist einzigartig und spiegelt den mediterranen Stil wider.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche Stella Maris, die auf einem Hügel über Porto Cervo thront. Diese Kirche, die in den 1960er Jahren erbaut wurde, ist für ihre beeindruckende Aussicht auf das Meer und ihre schöne Innenausstattung bekannt.

Die Strände der Costa Smeralda, wie der Spiaggia del Principe und der Liscia Ruja, sind ebenfalls bedeutende touristische Anziehungspunkte. Diese Strände sind für ihren feinen, weißen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser bekannt und bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Costa Smeralda zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und den Luxus Sardiniens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Fährüberfahrt Livorno - Olibia - Livorno in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Frühstück an Bord im Selfservice-Restaurant
  • 4 x Nächtigung im ****Blu Hotel Morisco in Cannigione di Arzachena inkl. Halbpension
  • Wasser und Hauswein beim Abendessen
  • 1 x Fähre Palau - La Maddalena – Palau
  • 1 x Geführte Radtour Costa Smeralda
  • 1 x Geführte Radtour Palau - Insel Maddalena
  • 1 x Geführte Radtour Capo Testa - Capo d'orso
  • 1 x Geführte Radtour Küste Siniscola
  • 1x Geführte Radtour Tempio Pausania
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • Infomaterial
  • Empfehlung: E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weitere Eintritte, Kurtaxe 

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Radreise